- Solar Wave Saison 2022: Vertikale Solarpaneele
von Solarboot-Projekte
Am 1. Juli 2022 kam die SolarWave diese Saison ins Wasser. Der Launch wurde […]
- Hong Kong Jellyfish Project: das neue Poster ist fertig!
von Solarboot-Projekte
Wir haben im Beitrag: „https://www.solarboot-projekte.de/hong-kong-jellyfish-project/“ berichtet, dass wir dem Hong Kong Jellyfish Project unsere […]
- Andrea Schmid ist Testingenieurin für Solar-Integration bei Sono Motors
von Solarboot-Projekte
Im aktuellen Video von Sono Motors vom 1. März 2022 erklärt Andrea Schmid, Testingenieurin […]
- Hong Kong Jellyfish Project
von Solarboot-Projekte
John Terenzini ist ein global erfahrener Outdoor-Guide, Forscher und studierter Umweltmanager. Seit einiger Zeit […]
- Delfini di un mare ferito – Delfine eines verwundeten Meers
von Solarboot-Projekte
Dolphin Biology and Conservation, eine gemeinnützige italienische Organisation, hat einen großartigen Film über Delfine […]
- Streifengrundel (Gobius bucchichi) im Ambrakischen Golf
von Solarboot-Projekte
Die aktuellen Forschungsergebnisse zur Verbreitung der Streifengrundel (Gobius bucchichi) im Mittelmeer enthalten bisher keine […]
- Auf Augenhöhe mit dem Blutstriemen-Schleimfisch, dem Parablennius sanguinolentus
von Solarboot-Projekte
Wie macht man solch ein Foto? Das Bild wurde im Ambrakischen Golf mit einer […]
- Der Indische Rotfeuerfisch im Ionischen Meer
von Solarboot-Projekte
Der Indische Rotfeuerfisch (Pterois miles) ist als invasive Art über den Suezkanal ins Mittelmeer […]
- Entdeckungen im Ambrakischen Golf
von Solarboot-Projekte
„Ambrakischer Golf“ ist sowohl der Name für den 400 Quadratkilometer großen Golf des Ionischen […]
- Tagesausflug auf der SolarWave in den Ambrakischen Golf
von Solarboot-Projekte
Um die SolarWave persönlich kennen zu lernen, haben wir zwei miteinander befreundete Familien mit […]