Solar-Katamaran ‚SolarWave‘
Solarkatamaran
Die SolarWave ist der erste vollständig autarke, ausschließlich solar-elektrisch angetriebene, ozeantaugliche Solarkatamaran der Welt – und wahrscheinlich das weltweit kleinste Solar-Sportboot mit CE Klasse A. Damit ist die SolarWave ein echtes Smart Ship.
Virtueller Rundgang
Die SolarWave ist das erste Solarboot im Forschungseinsatz der Falk Viczian Solarboot-Projekte gemeinnützige GmbH. Sie fährt unter deutscher Flagge und ist im Seeschiffsregister Hamburg eingetragen. Die Übernahme des Betriebs der SolarWave erfolgte am 10.05.2014. Ab der Saison 2014 fährt die SolarWave im Ionischen Meer und es werden Forschungs-, Erprobungs- und Ausbildungsfahrten durchgeführt. Den Winter verbringt die SolarWave an Land.
Revier: Ionische Inseln
In den nächsten Jahren ist der Einsatz der SolarWave in den Ionischen Inseln in Griechenland geplant.
Die Eignung von Solarbooten für die nördlichen Gebiete Europas ist bisher noch nicht hinreichend untersucht. Dies könnten wir mit einer Fahrt entlang der europäischen Küsten (UK, Irland, Skandinavien, Niederlande, Deutschland) in die Ostsee erforschen. Der in der südlichen Ostsee zu erwartende tägliche Solar-Ertrag liegt in den Sommermonaten bei ca. 60% des Solar-Ertrags in der Mittelmeerregion.
Auf den Kanaren ist ein ganzjähriger Betrieb von Solarbooten möglich.
Hersteller
Entwickelt und hergestellt wurde die SolarWave von Heike und Michael Köhler – den beiden visionären Gründern des gemeinnützigen Vereins SolarWave e.V.