Solarboote
Was schreibt Wikipedia über Solarboote?
Wikipedia definiert Solarboote (Auszug von 2015-04-07):
„Elektroboote, die die Sonnenstrahlung als Energiequelle bei Booten nutzen, bislang wohl immer mittels Photovoltaik, werden als Solarboote bezeichnet.“
Wikipedia schreibt weiter:
„Die Mehrzahl der als Solarboote bezeichneten Elektroboote verfügen nicht nur über einen Solargenerator, sondern können auch über Netzladegeräte beladen werden. Bei diesem Konzept wird das Boot am Liegeplatz mit dem Netz verbunden. Gibt es zusätzlich einen Wechselrichter, kann der Akku im Schiff geladen werden, bis er voll ist […]. Bei größeren Strecken auf freien Gewässern oder Meeren sind jedoch meist zusätzliche Antriebe wie Segel, Wind- oder Diesel-Generatoren notwendig. „
Was sind Solarboote morgen?
Mit dem Betrieb des Solar-Katamarans SolarWave und weiterer Forschung im Bereich Elektromobilität zeigen wir für Solarboote, die mit neuester Technologie gebaut und betrieben werden:
Solarboote können bei geeigneten Einsatzszenarien (Revier, Jahreszeit, Einsatzprofil) in der Küsten- und Hochseefahrt ohne Zusatzantrieb und ohne Netzanschluss auf Langfahrt eingesetzt werden. Eine zuverlässige Reichweitenvorhersage gewährleistet die professionelle Betriebssicherheit.
Was ist unser Beitrag?
Wir forschen und testen, um Solarboote weiterzuentwickeln.
Ziel der Erprobungsfahrten ist es, die Einsatzszenarien detailliert zu charakterisieren und zuverlässige Prognosen durch die Entwicklung und Verifikation von Reichweitenmodellen zu ermöglichen. Damit können wir die traditionelle Seemannschaft für Segel- und Motorboote um notwendige Kenntnisse und Verfahren für den Betrieb von Solarbooten weiterentwickeln.