STS Sonnenschutz für die SolarWave

Seit 2013 werden der Salon und die Kabinen der SolarWave durch eine Sonnenschutzfolie von STS-Sonnenschutztechnik, Inhaber Sascha Syrzisko, aus Tönisvorst geschützt. Gewählt wurde das Produkt „Silber 280X PHC (silber polycarbonat)“.
Die folgende Übersicht zeigt das Datenblatt der Sonnenschutzfolie:

2017 ist es nun aufgrund der starken Witterungsbelastung (Sonne, salzhaltige Luft, extremer Regen im Winter und Staubbelastung am Landliegeplatz notwendig, die stark strapazierte Folie auszutauschen, da sie teilweise „erblindet“ ist.
STS-Sonnenschutztechnik hat uns einen großzügigen Rabatt gewährt. Die Lieferung der Folie auf Rolle und der Austausch waren problemlos. Da der Klebstoff nicht an der Polycarbonat-Scheibe haftet, sondern nur an der Folie ist das Abziehen der auszutauschenden Folie problemlos möglich gewesen.
Auf die Möglichkeit, die Folie besonders leicht und rückstandsfrei zu entfernen muss bei Sonnenschutzfolien zum Einsatz auf Polycarbonat-Scheiben (Standard im Schiffsbereich) unbedingt geachtet werden!
Falk Viczian
Die erste Folie an der Fensterfläche der Steuerbordseite ist angebracht (links im Bild) Blick von innen nach außen: der Blendschutz ist rechts sehr gut zu erkennen Geteilte Frontscheibe der SolarWave: rechts (Steuerbordseite) ist die Folie schon angebracht Geteilte Frontscheibe der SolarWave: links im Bild (Steuerbordseite) ist die Folie schon angebracht
SolarWave (2017) mit STS Sonnenschutz Die Folie reduziert die Wärmestrahlung im Innenbereich um mehr als 80% – vor den Scheiben wird es entsprechend sehr viel wärmer! Der Innenraum ist nicht nur vor Wärmestrahlung geschützt sondern auch vor Blicken von außen