Ankündigung Projekt ARO Augmented Reality Observation
Wir werden in den nächsten Jahren ein neues Konzept für nachhaltige Beobachtungen entwickeln und durchführen. Die Überlegungen basieren auf unseren Erfahrungen aus 7 Jahren Forschungs- und Beobachtungstätigkeit auf der SolarWave – dem einzigen 100% solar-autarken Forschungsboot im Ionischen Meer.
Wir möchten damit die verschiedenen gesammelten Erfahrungen und umfangreiche Expertise aus verschiedenen Bereichen (Community Integration, Citizen Science, Drohnen, Kamera-Automatisierung, Verteilte IT-Systeme, Cloud Services, künstliche Intelligenz) zusammen bringen und eine weltweit einzigartige Beobachtungserfahrung schaffen.
Herausforderungen
- Beobachter müssen heute noch alle zum Forschungsgebiet reisen
- ein enormer Aufwand mit Logistik, Reisen, Unterbringung, … sehr kosten- und zeitintensiv
- es werden evtl. Reisen durchgeführt, die nicht notwendig sind, aber trotzdem die Beobachtungshabitate übermäßig belasten können
- Die Gemeinschaft der Bürger-Wissenschaftler wird erst relativ spät eingebunden
- Beobachtungen müssen erst aufbereitet werden, bevor die Gemeinschaft mitarbeiten kann
- Die Gemeinschaft kann sich in der Phase bevor Forschungsqualität erreicht wird „nur“ bei der Identifikation der Specimen einbringen
- Weitere Personengruppen werden gar nicht oder erst sehr spät erreicht
Ziele
- Verbesserung der Beobachtungsqualität
- Integration von verschiedenen Beobachtungstechniken (Drohnen, Kameras, Mikrofone über und unter Wasser)
- Dokumentation der Kommunikation zwischen den Tieren
- Dokumentation der Bewegungsmuster
- Erkennen von verletzten oder schwachen Tieren
- Verbesserung der Dokumentation der Tierpopulationen
- nahezu vollständige Erfassung von allen bei den Beobachtungen vorhandenen Tieren
- Verbesserung der Teilhabe von entfernten Teilnehmern an den Beobachtungen
- direkt dabei und immersiv statt asynchron nach einiger oder sehr, sehr langer Zeit
Plan
- Entwicklung des Konzepts: „Nachhaltige Gruppen-Beobachtungen remote und live – immersiv und mittendrin statt nur dabei“
- Finanzierung als Crowd-Projekt
- Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
- Umsetzung für die eigenen Beobachtungsprojekte
- Dokumentation für andere Beobachter als Open Source / Open Innovation
Projekt
ARO steht für Augmented Reality Observations, also Beobachtungen unter Nutzung von Techniken der ergänzten Realität mit Einbindung von Teilnehmern aus der Ferne.
Anfragen bitte an info@solarboot-projekte.de.