Wander-Fadenschnecke

Diese Wander-Fadenschnecke haben wir am 17. Juli 2024 an der Epirusküste fotografiert: https://www.inaturalist.org/observations/254027605

Nacktschnecken im Meer sind ein Thema für sich und es hat einige Jahre gedauert, bis wir überhaupt welche gesehen haben. Und dann hat es nochmal einige Zeit gebraucht, bis wir schöne Fotos machen konnten. Dieses Jahr wurden wir belohnt und konnten Bilder von dieser farbenfrohen Schnecke machen, die gerade mal 2-3 cm groß war.

Im folgenden Bild kann man die Schnecke in voller Länge bewundern. Die orangeweißen „Fühler“ vorne sind Sinnesorgane mit denen sie riechen kann.

Die Wander-Fadenschnecke sitzt auf dem Ast einer bestimmten Polypenart, Eudendrium racemosum. Sie ernährt sich von den winzigkleinen Polypen an den Ästchen. Polypen sind nur millimetergroße Nesseltiere, die wie Blüten an einem Strauch sitzen und Nahrung aus dem Wasser filtern.

Solche Nesseltiere gibt es fast überall unter Wasser in allen Größen und Formen. Alle Nesseltierarten verbindet, dass sie bei Berührung eine giftige Substanz herausschießen, die das Opfer lähmen oder betäuben soll. Das ist einer der Gründe warum man unter Wasser nichts berührt, überall hat es diese kleinen Polypen und jeder Hautkontakt brennt.

Unsere Wander-Fadenschnecke aber frisst diese Polypen auf so raffinierte Art und Weise, dass diese nicht auslösen. Die nicht ausgelösten Nesselkapseln werden dann bei der Schnecke in ihren blauen Fortsätzen gespeichert und dienen ihr damit selbst als Abwehr. Sobald sie angegriffen wird, schießt sie die konzentrierten gespeicherten Kapseln aus.

Im folgenden Bild, das von unten aufgenommen ist, kann man ganz hervorragend den Maulbereich sehen, der wie eine Klammer ganz vorsichtig die Polypen ablösen kann.

Alle Informationen stammen aus dem hervorragenden Artikel zur Wander-Fadenschnecke in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wander-Fadenschnecke, abgerufen am 4.12.2024