Skip to content

Solarboot-Projekte

Gemeinnützige Projekte mit Solarbooten für Forschung, Bildung, Umwelt- und Naturschutz

  • Solarboot-Projekte auf Facebook
  • Blog
  • Solarboote
    • Solarboote – eine Übersicht
    • Solar-Katamaran ‚SolarWave‘
    • Solar-Hybridboot ‚CruisingHome‘
    • Solar-Hybridboot ‚Greenline 33‘
    • Reviere
  • Projekte
    • Forschung
    • Seemannschaft
    • Literatur und Referenzen
  • Naturschutz
    • Mittelmeer – Mönchsrobbe (monachus monachus)
    • Delphine und Wale (Cetacean)
    • Meeresschildkröte: Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta)
    • Niedere Tiere
    • Seegras
    • „Seaview“ – Küstenansichten des Ionischen Meeres
    • Umweltverschmutzung
    • Nachhaltiger Tourismus
  • Partner
    • Hochschulen und Forschung
    • Initiativen und Vereine
    • Sponsoren
    • Organisationen
  • Solar-Skipper
    • Handbuch für Solar-Skipper
    • Forscher, Studierende und Skipper auf der SolarWave
      • Törn 2020
      • Törn 2019
      • Törn 2018
      • Törn 2017
      • Törn 2016
      • Törn 2015
      • Törn 2014
Solarboot-Projekte

SolarWave fährt unter dem Stander des Trans-Ocean e.V.

2015-10-01 Falk Viczian Ausbildungsfahrt, Partner, Seemannschaft, SolarWave, Trans-Ocean e.V.

Seit heute fährt die SolarWave mit dem Stander des gemeinnützigen Trans-Ocean e.V.! Geplant ist eine Zusammenarbeit zum Thema Seemannschaft und Ausbildungsfahrten auf Solarbooten.

Beitrags-Navigation

« Kooperation mit der EES GmbH vereinbart
Abschlussbericht des Forschungsaufenthalts von Lucas Lebert verfügbar »

Google Translate

SolarWave Wetter

meteoblue

SolarWave Position und Energiemessungen

Position

48 V System

12 V System

Amazon Smile hilft uns!

Neueste Beiträge

  • Mark Johnson: „Solar Segeln“ mit Elektroantrieb – Designstudie seiner Pogo 30
  • LBA-zertifizierter Drohnen-Pilot
  • Meeresschildkröten vor Kefalonia
  • Begegnung mit Mönchsrobben
  • „Solarboote erleben“ im Semifinale – Abstimmung am Samstag, 26.09.2020 ab 19:30h per SMS!
  • Project Baseline und Naturbeobachtungen des Solarboot-Projekte Teams
  • Küstennahe Unterwasserwelt der Ionischen Inseln
  • Knistern im Bootsrumpf und Knallkrebse
  • Besucher auf der SolarWave Teil 2
  • Besucher auf der SolarWave Teil 1
  • Gewinner des ersten „Gussies Electric Boat Awards“
  • Caretta Caretta im Ambrakischen Golf
  • Start der SolarWave Saison 2020
  • „Das Beste im Westen“: CruisingHome im WDR
  • Electricat – das erste aufblasbare Solarboot

Kategorien

Aktuell Andrea Schmid Ankern Ausbildungsfahrt Bildung Energiemanagement Erprobungsfahrt Falk Viczian Forschung Forschungsreise Griechenland Info Ionische Inseln Korfu Logbuch Messwerterfassung und Verarbeitung Meteorologie Nachhaltiger Tourismus Naturbeobachtung Praxissemester Preveza Projekt 'Simulation der SolarWave' SDG 07 - Affordable and Clean Energy SDG 12 - Responsible Consumption and Production SDG 13 - Climate Action Seemannschaft Simulation SmartShip Solarboot Solarboot mal ganz einfach Solargenerator Solarschiffe SolarWave Sonneneinstrahlung Törn 2017 Törn 2018 Törn 2019 Törn 2020 Törnplanung Umwelt- und Naturschutz Unechte Karettschildkröte (Caretta Caretta) Wetterkunde Windrichtung Wolken Zweckbetrieb 'SolarWave'

Kategorien

  • Über uns
  • Impressum und Haftungsausschluss
Erstellt mit WordPress und Smartline.