Mittelmeer-Mönchsrobben
Wir machten diese wunderbare Beobachtung am 21. August 2020: https://www.inaturalist.org/observations/106350888
Die Mittelmeer-Mönchsrobben gehören zu den am stärksten bedrohten Säugetieren der Erde und sind die am stärksten gefährdete Robbenart der Welt (vgl. Threats Information, IUCN Red List). Eine der wenigen Gruppen der insgesamt nur 300 – 400 Individuen der in Griechischen Gewässern lebenden Mittelmeer-Mönchsrobben ist im Ionischen Meer anzutreffen.
Und wir hatten das unfassbare Glück zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und mit zwei weiteren Naturbeobachtern aus respektvoller Distanz zwei Mönchsrobben zu beobachten. Nicht nur, dass wir überhaupt Mönchsrobben gesehen haben, die zwei waren mitten bei der Paarung. Die beiden haben sich aber von uns nicht stören lassen. Diese Beobachtung hat uns sehr berührt, einmal beim Beobachten und dann beim Anschauen der Bilder, da wir erst dann die Mimik sehen konnten. Und die hat uns wirklich begeistert:
Über das Verhalten der Mönchsrobben ist insgesamt nicht sehr viel bekannt und es wird noch mehr Information benötigt, um sie besser zu schützen. Verschiedene Meeresschutzgebiete, z.B. die nördlichen Sporaden in der Ägäis, dienen als Rückzugsgebiete der Mönchsrobben. Die Mönchsrobbe ist nicht nur von Fischern bedroht oder von Leinen und Netzen, sondern auch vom Tourismus und Störungen in den letzten Rückzugsgebieten. Aus diesem Grund fahren wir nicht mehr in diese Bucht.
Wir haben der Mönchsrobbe auf unserer Webseite eine eigene Seite eingeräumt, dort gibt es noch viel mehr Informationen, auch zu den Organisationen, die sich ihrem Schutz verschrieben haben. Hier geht’s zur Seite: https://www.solarboot-projekte.de/naturschutz/robben/