Sponsoren

AutoDesk

Für die 3D-Modellierung von Korallen und Küstenabschnitten setzen wir das Programm bzw. den Cloudservice ReMake von AutoDesk ein.

AVM

AVM ist der Hersteller der bekannten FRITZ!Box und weiterer Produkte und Services für den schnellen Breitbandanschluss über DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Für das SmartHome bietet AVM Produkte, die auf dem DECT Standard basieren und eine besonders hohe Sicherheit gewährleisten. AVM stellte uns 2015 einen LTE Router und mehrere Mess- und Schaltsteckdosen zur Verfügung. Diese überwachen die verschiedenen 230 V Verbraucher auf der SolarWave.

EES GmbH

Die Berliner EES (Entwicklung Elektronischer Systeme) GmbH ist ein IT-Unternehmen, das sich auf professionelle Rechnernetze und Kommunikation spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Consulting, Software und Systeme für unterschiedlichste Kunden. Für den Einsatz auf Yachten bietet die EES GmbH das TripCon System als komfortables und umfassendes elektronisches Logbuch. Die EES GmbH hat uns die Lizenzen für das Gesamtsystem kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Logbuch kommt auf der SolarWave ab der Saison 2016 zum Einsatz.

Microsoft BizSpark

Microsoft unterstützt uns durch die Möglichkeit, am Programm Microsoft BizSpark teilzunehmen. Mit diesem Programm unterstützt Microsoft Technologie-orientierte Start-Up Unternehmen.

Microsoft Research

2016 testeten wir für die Modellierung von Küstenpanoramen das Programm Photosynth von Microsoft Research. Im Februar 2017 wurde Photosynth von Microsoft eingestellt.

philippi elektrische systeme gmbh

Im Juni 2015 haben wir eine Kooperation mit der philippi elektrische systeme gmbh vereinbart. philippi bietet Systeme für die Stromversorgung auf Yachten an und entwickelt diese selbst. Dadurch können unsere Anregungen in die Produktentwicklung einfließen.

preVent GmbH

Seit 2016 sind wir Partner der preVent GmbH und können Solarboot-Initiativen in Deutschland mit Beratung und Produkten unterstützen.

UP GmbH

Seit 2018 unterstützt uns die UP GmbH  mit Sitz in Ibbenbüren und einem weiteren Standort in Cottbus durch die rabattierte Bereitstellung von Messgeräten.

Vodafone

Für die Fernüberwachung der SolarWave setzen wir seit Anfang 2017 eine M2M Datentarif SIM Karte von Vodafone mit dem Tarif Vodafone M2M Data One Europe ein. Vodafone sponsert das Projekt durch einen rabattierten Grundpreis.

Victron Energy

Wir setzen seit 2016 verstärkt Produkte und Services von Victron Energy ein, da diese unsere Anforderungen erfüllen und das Preis-Leistungsverhältnis uns überzeugt. Insbesondere die offene Architektur von Softwareprodukten und Services sowie die schnelle und kompetente Reaktion auf Änderungswünsche unterstützen unsere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.