Organisationen

Die folgenden Organisationen beschäftigen sich mit Themen, die auch für unsere Arbeit von Bedeutung sind. Sie werden auch regelmäßig in den verschiedenen Blog-Beiträgen referenziert und zitiert.

Alfred-Wegener Institut (AWI)

Das Alfred-Wegener-Institut ist das Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und arbeitet vor allem in den kalten und gemäßigten Zonen der Welt. Es betreibt eine Flotte von Forschungsschiffen: FS Polarstern, FS Heincke, FS Uthörn, FS Mya II, FS Aade und FS Diker.

DNV-GL

DNV GL AS mit Sitz in der Kommune Bærum (Norwegen) ist eine internationale Klassifikationsgesellschaft und Experte in den Bereichen technische Beratung, Ingenieurdienstleistungen, Zertifizierungen und Risikomanagement.

DNV GL ist im Jahr 2013 durch den Zusammenschluss der zwei führenden Klassifikationsgesellschaften Det Norske Veritas (Norwegen) und Germanischer Lloyd (Deutschland) entstanden. DNV GL beschäftigt weltweit etwa 13.500 Mitarbeiter in 100 Ländern. Der Geschäftsbereich „Maritime“ hat seinen Sitz in Hamburg.

Wichtige Schwerpunkte von DNV-GL sind die digitale Transformation und Nachhaltigkeit der eigenen Arbeit und die Unterstützung der Kunden bei deren digitaler Transformation und verbesserter Nachhaltigkeit.

Dazu wurde von DNV-GL eine Plattform für digitale Mehrwertdienste entwickelt: Veracity.

Wir sind bei Veracity for Developers registriert. Veracity entwickelt eine Plattform und einen Marktplatz für Datenbasierte Mehrwert-Dienste rund um Maritime Anwendungen. Veracity ist ein Tochterunternehmen der DNV GL AS.

Für uns ist das eine spannende Umgebung in der wir verschiedene maritime Services anbieten wollen. Diese Daten ermöglichen eine verbesserte Dokumentation des Einsatzes von Solarbooten und eine Reduktion der Verbrauchswerte der teilnehmenden Schiffe.

GEOMAR

Das GEOMAR ist das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und betreibt eine Forschungsflotte mit 4 Forschungsschiffen, die in Nordsee, Ostsee, Nordatlantik, Mittelmeer und Schwarzem Meer arbeiten: FS Alkor, FS Poseidon, FS Littorina und FS Polarfuchs.

Helmholtz-Gemeinschaft

Die Helmholtz-Gemeinschaft ist die größte Wissenschaftsorganisation in Deutschland mit mehr als 38.000 Mitarbeitern. Sie hat die Aufgabe, langfristige Forschungsziele des Staates und der Gesellschaft zu verfolgen und die Lebensgrundlagen des Menschen zu erhalten und zu verbessern. Das Alfred-Wegener-Institut und das GEOMAR sind als Helmholtz-Zentren Teil der Helmholtz-Gemeinschaft.