Grauer Drückerfisch

Diesen prächtigen Grauen Drückerfisch fotografierten wir am 31. Juli 2024 an der Südspitze von Corfu: https://www.inaturalist.org/observations/254395344

Bei diesem Einzelgänger konnten wir über einen Zeitraum von 6 Minuten beobachten, wie er seine Färbung immer wieder neu an die Umgebung anpasste. Diese Eigenschaft haben wir bisher weder bei einem anderen Drückerfisch beobachten noch in irgendeiner Quelle nachlesen können:

Drückerfische haben eine ganz eigene Art zu schwimmen, sie bewegen die obere und untere Flosse synchron, das sieht wie ein Fächeln aus.

https://www.inaturalist.org/observations/173400459

Drückerfisch gelten offiziell als gefährdete Art und es gibt sehr wenige Beobachtungen von ihnen im Ionischen Meer. Ein einziges Mal haben wir abends ganz nahe beim Boot einen ganzen Schwarm Drückerfische gesehen, das war eine ganz besondere Beobachtung, die wir in all den Jahren nur einmal machen durften.

https://www.inaturalist.org/observations/107414065

Interessant zu wissen: Weibliche Drückerfische legen ihre Eier in speziell vorbereitete Mulden auf den Meeresboden ab und das Männchen verteidigt diese vehement und schreckt dabei auch nicht vor einem Angriff auf einen Schnorchler oder Taucher zurück. Da Drückerfische scharfe Zähne haben, sollte man einfach wegschwimmen, wenn ein Drückerfisch mit Nachdruck auf einen zu schwimmt.

Quelle: TOURENNE Murielle, PETIT DE VOIZE Patrice, SOHIER Sandra, SITTLER Alain-Pierre in: DORIS , 11.09.2020:Balistes capriscus Gmelin, 1789, https://doris.ffessm.fr/ref/specie/891