Routen der SolarWave

Auf Google Maps haben wir eine eigene Karte erstellt mit den Routen der SolarWave. Die Routen wurden aus den Tracks erstellt indem die Tracks vereinfacht wurden – dabei kann es durchaus mal vorkommen, dass die neue „Route“ auch über Land führt. Dies entspricht dann nicht der Realität – die SolarWave fährt nur in der Cleopatra Marina „über“ Land – ansonsten schwimmt sie immer im Wasser! Die folgende Karte ist interaktiv. Einfach mit der Maus die Karte verschieben und mit den Schaltflächen die Kartenansicht ändern. Es ist auch möglich, die Karte im Vollbild anzusehen und dann in der Legende auszuwählen, welche […]

» Weiterlesen

Tote Meeresschildkröten Caretta Caretta

Die Unechte Karettschildkröte Caretta Caretta ist immer wieder mal zu sehen. 2016 sahen wir allerdings nur zwei verendete Tiere – beide am letzten Tag der Saison nahe Preveza. Die eine Schildkröte war – evtl. verunglückt durch eine Schiffsschraube – am Rücken schwer verletzt. Das andere Tier hatte sich in einem im Wasser treibenden Netz verfangen und war schon mehrere Tage verendet, wie sich herausstellte, als wir näher schwammen, um es von dem Netz zu befreien. Caretta Caretta verstorben weil sie sich in Fischerleinen verfangen hatte. Preveza, © Falk Viczian Caretta Caretta verstorben mit gespaltenem Rückenpanzer. Preveza, © Falk Viczian

» Weiterlesen

Bewerbung für Masterarbeit auf der SolarWave

Lucas Lebert hat sich heute für die ausgeschriebene Masterarbeit auf der SolarWave beworben. Er hat erste Erfahrungen mit der Simulation von autonomen Energiesystemen im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs mit dem Ziel der Integration von nachhaltiger Energieversorgung am Campus gesammelt. Bei diesem Projekt hat er eine durch Solarzellen und ein Vertikalachsenwindrad autonom betriebene Laterne in Simulink modelliert, um mit diesem Modell das Verhalten des Systems zu validieren.

» Weiterlesen