SolarWave Saison 2019

Die SolarWave fährt auch 2019 wieder im Ionischen Meer. Der Einsatz in Forschungs- und Ausbildungsfahrt ist geplant vom 19.07.2019 bis 21.09.2019. Schwerpunkte der Saison sind die Aufnahme von Messungen des Energie-Management-Systems, der Himmelssphäre und der globalen horizontalen Sonnenstrahlung (GHI, Global Horizontal Irradiation). Neu in 2019 ist die Messung der seitlich einfallenden Sonnenstrahlung. (DVI, Directed Vertical Irradiation). Dies wird durchgeführt, um die Möglichkeiten der Sonnenenergiegewinnung mit seitlich an den Bordwänden befestigten Solarzellen zu evaluieren. Für 2020 ist geplant, in Abhängigkeit der Ergebnisse der Saison 2019, weitere Solarzellen an den Seitenwänden der SolarWave anzubringen. Die Ausbildung von zukünftigen Solarboot-Skippern und die weitere […]

» Weiterlesen

Sammlung von Plastikmüll am Acheron

Plastikmüll gesammelt auf dem Acheron

Die Vermüllung der Meere mit Plastikabfällen ist ein Problem, das spätestens seit 2010 eine breitere Öffentlichkeit erreicht hat. Zu den Hintergründen siehe den Artikel über Plastikmüll in den Ozeanen bei Wikipedia. Als Skipper sind wir gefordert, unseren Anteil zur Sauberhaltung der Meere beizutragen. Dies ist geregelt im Internationalen Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL). Die Regelung für Plastikmüll ist in der Anlage V zu MARPOL enthalten und ganz einfach: Plastikmüll darf nicht ins Wasser. Gar. Nie. Nicht. Trotzdem wird weiterhin viel Plastikmüll in die Meere eingetragen. Teilweise von der Schifffahrt (z.B. Netze, die verloren gehen), teilweise als Müll, […]

» Weiterlesen