Überführung der Greenline 33 ‚SOLAR WAVE‘ von Chichester (UK) nach Werder a.d. Havel (D)

Solar-Hybridboot ‚Greenline 33‘ Die Greenline 33 ist nach dem CruisingHome das zweite Solar-Hybridboot bzw. das dritte Solarboot, das von der Falk Viczian Solarboot-Projekte gemeinnützige GmbH für Forschungszwecke betreut wird. Es ist ein modernes Kunststoffboot, das von der slowenischen Werft Seaway 2010 entwickelt und gebaut wurde. In der Zwischenzeit hat SVP Yachts die Weiterentwicklung, die Fertigung und den Vertrieb der Greenline Yachten übernommen. Die „Greenline 33 Hybrid“ SOLAR WAVE ist ein Sportboot für den küstenfernen Bereich (offshore, CE B). Ausgestattet ist es mit einem Hybrid-Antrieb: ein Dieselmotor mit 121 kW (165 PS) und ein Elektroantrieb mit 7 kW sind hydraulisch auf einer Welle gekoppelt. […]

» Weiterlesen

Woche 3# Feel the Energy

Hallo Zusammen,   so schnell vergeht die Zeit und schon ist die Hälfte des Aufenthalts auf der SolarWave für mich vorbei. Wir haben den Ausgangspunkt Kerkyra wieder erreicht – eine wunderschöne Tour einmal um die Insel, dabei haben wir einige wunderbare Menschen kennen gelernt. Denn es geht nicht nur um die Technik, die in einem Solarboot steckt, sondern auch darum anderen die Begeisterungsfähigkeit für erneuerbare Energien, die solch ein Schiff mit sich bringt, zu vermitteln.   Eine lange Zeit haben uns zwei Segler aus Holland begleitet, die auf einer Mission um die Welt sind – sie nennen sich Sailorsforsustainability. Ihr […]

» Weiterlesen

Solar-Hybridboot ‚CruisingHome‘ im Düsseldorfer Medienhafen

Mit dem CruisingHome Traveller Hybrid im Düsseldorfer Medienhafen steht der Falk Viczian Solarboot-Projekte gemeinnützige GmbH ein neues Solarboot für Forschungsaufgaben zur Verfügung. Das CruisingHome Traveller Hybrid ist ein Sportboot für den Binnenbereich (CE D), optimiert für langsam fließende Gewässer mit einem Elektroantrieb (2x 18 kW).  Solarzellen (2,2 kW) übernehmen im Normalbetrieb die Stromversorgung des Bootes. Gebaut wurde das Cruising Home mit einem Gewicht von 27 Tonnen in klassischer Stahlbauweise in Harlingen in Holland bei SRF Shipbuilding. Zusätzlich zu den Solarzellen befindet sich ein Generator (17 kW), eine Öl-Zentralheizung (23 kW) und ein Brennholz-Kamin (8 kW) an Bord. Der Generator läuft […]

» Weiterlesen