Globale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien

Im Dezember 2018 wurde ein neuer Report veröffentlicht, der sich sehr detailliert mit der Möglichkeit der Umstellung der Energieversorgung auf 100% „Erneuerbare Energie“ auseinandersetzt. Der Report stützt sich auf Daten und Untersuchungen, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Die gesamte Arbeit der Autoren hat eine globale Ausrichtung, der jetzt veröffentlichte Report fasst die Ergebnisse für Europa zusammen. Die Studie präsentiert einen aus Sicht der Autoren wirtschaftlich und technisch gangbaren Weg für Europa mit dem Ziel den Energiesektor mit den Segmenten Strom, Wärme, Transport, Entsalzung bis 2050 auf 100% erneuerbare Energiequellen umzustellen. Vorausgesetzt werden außerordentliche Energieeinsparungen sowie Effizienzsteigerungen, die wesentlich […]

» Weiterlesen

DNV-GLs „Energy Transition Outlook 2018“ prognostiziert die globale Energieentwicklung bis 2050

DNV-GL hat die Publikation „Energy Transition Outlook 2018“ vorgestellt. Der Report ist im Web nach Email-Registrierung verfügbar. Prognostizierte Ereignisse Die Zeitlinie liefert die wichtigsten prognostizierten Ereignisse im Überblick: Wichtigste prognostizierte Ereignisse: Maxima der Energiebereitstellung („Energy Peaks“): 2014 Kohle 2023 Öl 2033 Kernspaltung 2034 Erdgas Maxima des Energieverbrauchs („Energy Peaks“): 2026 Transport 2035 Verbrauch (global) 2035 Schiffsverkehr 2039 Fertigung Ausbaugeschwindigkeit PV 10x in 17 Jahren (2023 => 2040) von 1 TW auf 10 TW (jeweils Spitzenleistung) 2050 16% PV Wind 10x in 22 Jahren (2016 => 2038) 2050 12% Wind Netz 2x in 19 Jahren (2016 => 2035) Speicher keine Angabe, […]

» Weiterlesen