Streifengrundel (Gobius bucchichi) im Ambrakischen Golf Posted on 2021-10-06 Veröffentlicht in Ambrakischer Golf, iNaturalist (iNat), iNaturalist - Beobachtung, Naturbeobachtungen @ SolarWave, SolarWave 2021
Entdeckungen im Ambrakischen Golf Posted on 2021-09-12 Veröffentlicht in Aktuell, Ambrakischer Golf, iNaturalist (iNat), Naturbeobachtungen @ SolarWave, SolarWave 2021, Umwelt- und Naturschutz
Tagesausflug auf der SolarWave in den Ambrakischen Golf Posted on 2021-09-10 Veröffentlicht in Ambrakischer Golf, Energiemanagement, Großer Tümmler, Naturbeobachtungen @ SolarWave, SolarWave 2021
Kommunikation von Großen Tümmlern im Ambrakischen Golf Posted on 2021-07-09 Veröffentlicht in Aktuell, Ambrakischer Golf, Cetacean, Delphin, Dolphin Ear Pro Hydrophone, Großer Tümmler, Naturbeobachtungen @ SolarWave, SolarWave 2021
Standortverlauf aus dem Google Profil Posted on 2021-03-31 Veröffentlicht in Acheron, Aktuell, Ammoudia, freeformatter.com/xml-formatter, Google Earth, Google Standort-Verlauf, KML
Beobachtungen zur Mönchsrobbe Posted on 2021-03-22 Veröffentlicht in Aktuell, Falk Viczian Solarboot-Projekte gemeinnützige GmbH, Global Biodiversity Information Facility (GBIF), Griechenland, Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus), SDG 14 - Leben im Wasser (Life below Water), SolarWave 2020
Meeresschildkröten vor Kefalonia Posted on 2021-02-24 Veröffentlicht in Ionische Inseln, Kefalonia, SolarWave 2020, Umwelt- und Naturschutz, Unechte Karettschildkröte (Caretta Caretta) Caretta Caretta, Kefalonia, © Falk Viczian
Begegnung mit Mönchsrobben Posted on 2021-02-23 Veröffentlicht in Ionische Inseln, Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus), SolarWave, SolarWave 2020, Umwelt- und Naturschutz Mönchsrobben, Inneres Ionisches Meer © Dr. M. Elspermann
„Solarboote erleben“ im Semifinale – Abstimmung am Samstag, 26.09.2020 ab 19:30h per SMS! Posted on 2020-09-22 Veröffentlicht in Donau, Forschung, Peter Reimann, Solarboot-Rennen, Solarboot-Wettbewerbe, Solarboote, Solarboote Erleben
Küstennahe Unterwasserwelt der Ionischen Inseln Posted on 2020-08-08 Veröffentlicht in Diapontische Inseln, Ionische Inseln, Korfu, SolarWave 2018, SolarWave 2019, SolarWave 2020, Umwelt- und Naturschutz Tagged with Badeschwamm (Spongia officinalis), Bart-Feuerborstenwurm (Hermodice carunculata), Bernsteinmakrele (Seriola dumerili), Brandbrasse (Oblada Melanura), Brauner Zackenbarsch (Epinephelus marginatus), Europäischer Lippfisch (Sparisoma cretense) Europäischer Stechrochen (Dasyatis pastinaca) Gebändeter Barrakuda (Sphyraena viridensis) Goldbrasse (Sparus Auratus) Goldstriemenbrasse (Sarpa salpa), Krake (Octopus vulgaris), Meeresschnecke (Charonia variegata), Meerpfau (Thalassoma pavo), Mittelmeer-Mönchsfisch (Chromis chromis), Mittelmeerjunker (Coris julis), Rotalge (Amphiroa rigida), Roter Seestern (Echinaster sepositus), Rotvioletter Seestern (Ophidiaster ophidianus), Sandgrundel (Pomtoschistus minutus), Schirmalge (Acetabularia acetabulum), Schriftbarsch (Serranus scriba), Seeanemone (Condylactis aurantiaca), Seezunge (Solea solea), Spiegeleiqualle (Cotylorhiza tuberculata), Streifenbarbe (Mullus surmuletus), Zebragrundel (Zebrus zebrus) Unterwasserlandschaft © Falk Viczian