Messung des Energieverbrauchs der 230V-Verbraucher mit AVM SmartHome Lösung

Der Einbau der Schalt- und Mess-Steckdosen ist abgeschlossen. Insgesamt sind 16x AVM Fritz!DECT 200 und 2x AVM Fritz!DECT 210 im Einsatz. Wesentlicher Vorteil der 210-Version ist die größere Belastbarkeit (3.450 W statt 2.300 W der 200-Version). Die Möglichkeit, Phase und Nullleiter zu schalten sowie der verbesserte Spritzwasserschutz sind nicht entscheidend. Wichtig ist, dass auch die leistungsfähigeren Steckdosen genauso gut in die verwendeten Mehrfachaufputzsteckdosen passen wie die 200-Version. Die Steuerung der Steckdosen erfolgt über DECT mit der AVM Fritz!Box 7430. Diese arbeitet im Slave-Modus und erhält ihre eigene IP-Adresse von dem ausfallsicheren Router Teltonika RUT 955. Die Messungen erfolgen mit einer […]

» Weiterlesen

Solar-Forschungsschiff SolarWave startet am 03.06.2017 die vierte Forschungssaison

Am 03.06.2017 startet die vierte Forschungssaison des Solar-Forschungsschiffs SolarWave mit dem Launch in der Cleopatra Marina in Preveza, Griechenland. Geplant sind Forschungsreisen mit Gästen bei denen die Erkenntnisse zum Energiemanagement der letzten Forschungsreisen weiter detailliert untersucht werden. Die Messungen der Energieflüsse erfolgen mit Messgeräten unserer Sponsoren und Partner. Mit der FRITZ!Box 7430, 16x FRITZ!Dect 200 und 2x FRITZ!Dect 210 der AVM Computersysteme Vertriebs GmbH messen wir alle 230V-Verbraucher. Die Ströme, Spannungen und übertragenen Leistungen in den 12V- und 48V-DC-Netzen messen wir mit 8x Shunts von Victron Energy (VE), die ihre Daten digital aufbereitet an die  korrespondierenden Batteriemonitore VE BMV 702 übertragen. Die […]

» Weiterlesen