SipaBoard mit Elektroantrieb

Die SolarWave ist ein Allrounder, wenn es um die Verteilung ihres Energiehaushaltes geht, denn genügend Energie ist vorhanden – und zwar auch für den Elektromotor eines  2016 auf den Markt gekommenen aufblasbaren Stand-Up-Paddle-Boards (SUP-Brett). Ein sogenanntes SipaBoard. Es hat eine integrierte Luftpumpe (selbst aufblasend) und einen Jet-Antrieb. Es fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 6,5 km/h (3,5 kn) bei 160 W Leistung ohne Paddeln – mit Paddeln fährt das SipaBoard natürlich auch schneller. Geladen wird der Akku an Bord der SolarWave mit Strom aus Solarenergie. Hier ein kleines Video zu unserem Test des SipaBoards an Bord der SolarWave.  

» Weiterlesen

Woche 1# erste Eindrücke

Die erste Woche ist wie im Flug vergangen und das Erlebte teilweise in Bildern zusammengetragen. Eines der Themen mit denen wir uns näher beschäftigt haben, greife ich in diesem Sinne auf: Das Einsatzgebiet von Solarbooten ist groß, denn überall wo Sonne scheint, ist es theoretisch möglich ein Solarboot zu betreiben. Doch konstanter Solarertrag über einen längeren Zeitraum ist schwer zu finden und eine Analyse und dadurch eine Prognose der Wetterdaten unverzichtbar. Die aktuell große Hitzewelle hat natürlich auch schon Korfu und seine umliegenden Inseln erreicht, bei denen wir uns befinden. Die Durchschnittstemperatur tagsüber war in der letzten Woche ca. 36 […]

» Weiterlesen

Praxissemester auf der SolarWave

„Unverhofft kommt oft“ – und das ist in jeder Hinsicht positiv konnotiert. Mein Name ist Andrea Schmid und ich studiere gerade Regenerative Energien und Energieeffizienz an der OTH Regensburg. Ein Studiengang, der ein weit gefächertes Potenzial für neue Denkansätze im Hinblick auf die Energiewende liefert. Schwerpunkte dieses Studiengangs sind unter anderem der Bereich Photovoltaik gekoppelt mit elektrotechnischen Grundlagen. Ein kleiner Rückblick Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit sowohl meinen SBF-Binnen und -See als auch meinen SKS an der Hochschule zu machen und war hellauf begeistert. Nicht allein durch die Arbeit unseres Skippers, der zugleich Professor an unserer Hochschule ist […]

» Weiterlesen
1 2