Batterie-Austausch auf der SolarWave

Ende Mai kommt die – schlechte! – Nachricht von EST Floattech: die Batterien sind beide defekt, beide nicht mehr reparabel und können beide nicht mehr eingesetzt werden. EST macht mir ein Angebot für neue Batterien. Was tun? Da uns die sehr kurze Lebensdauer von nur 5 Jahren enttäuscht und auch das System während des Betriebs nie auf ein Problem hingewiesen hat entscheiden wir uns, den Anbieter zu wechseln. Eine Recherche führt uns zu MG Energy Systems, eine Firma, die 2009 gegründet wurde von Mark Scholten und Gerard van der Schaar. Die beiden wollten an Solarboot-Rennen teilnehmen und fanden keine geeigneten […]

» Weiterlesen

Solar-Forschungsschiff SolarWave startet am 03.06.2017 die vierte Forschungssaison

Am 03.06.2017 startet die vierte Forschungssaison des Solar-Forschungsschiffs SolarWave mit dem Launch in der Cleopatra Marina in Preveza, Griechenland. Geplant sind Forschungsreisen mit Gästen bei denen die Erkenntnisse zum Energiemanagement der letzten Forschungsreisen weiter detailliert untersucht werden. Die Messungen der Energieflüsse erfolgen mit Messgeräten unserer Sponsoren und Partner. Mit der FRITZ!Box 7430, 16x FRITZ!Dect 200 und 2x FRITZ!Dect 210 der AVM Computersysteme Vertriebs GmbH messen wir alle 230V-Verbraucher. Die Ströme, Spannungen und übertragenen Leistungen in den 12V- und 48V-DC-Netzen messen wir mit 8x Shunts von Victron Energy (VE), die ihre Daten digital aufbereitet an die  korrespondierenden Batteriemonitore VE BMV 702 übertragen. Die […]

» Weiterlesen

Partnerschaft mit der preVent GmbH

Heute haben wir eine Partnerschaft mit der preVent GmbH vereinbart. Die Partnerschaft ermöglicht uns einen Austausch unserer Erfahrungen mit Solarinstallationen auf Solarbooten. Die preVent GmbH ermöglicht uns außerdem, zu günstigen Sonderkonditionen einzukaufen und unterstützt dadurch unser gemeinnütziges Engagement. Herzlichen Dank!  

» Weiterlesen