Neuer ESA Satellit „Aeolus“ liefert erste Windmessungen Posted on 2018-09-18 Veröffentlicht in Europäische Weltraumorganisation (ESA), Forschung, Messwerterfassung und Verarbeitung, Meteorologie, Sicherheit auf See, World Meteorological Organization
Ein Solarboot im Regenwetter – fährt nicht! Posted on 2018-08-27 Veröffentlicht in Apogee Instruments, Apogee SP-420 Smart-Pyranometer, CCGX, Energiemanagement, Erprobungsfahrt, Niederschlagsart, Niederschlagsmenge, Photogrammetrie, Preveza, Solargenerator, SolarWave, SolarWave 2018, Temperatureinfluss auf die Effizienz des Solargenerators, Törnplanung, Wolkenart, Wolkenbedeckungsgrad Regen am Ankerplatz in Preveza
Neue Referenzmessung der solaren Globalstrahlung auf der SolarWave Posted on 2018-04-24 Veröffentlicht in Energiemanagement, Forschung, Pyranometer, Solargenerator, SolarWave, Sonneneinstrahlung, UP
Registrierung bei Varacity for Developers Posted on 2018-02-12 Veröffentlicht in DNV, Messwerterfassung und Verarbeitung, Meteorologie, Sky 360°, Synoptische Beobachtungen, Veracity
SolarWave Saison 2018 Posted on 2018-02-12 Veröffentlicht in 230V-AC, Ausbildungsfahrt, Energiemanagement, Erprobungsfahrt, Messwerterfassung und Verarbeitung, SolarWave, SolarWave 2018, SolarWave Tender
Woche 3# Feel the Energy Posted on 2017-08-27 Veröffentlicht in Andrea Schmid, Falk Viczian, FLIR-ONE, Forschung, Forschungsreise, Griechenland, Infrarot-Kamera, Ionische Inseln, Kerkyra, Korfu, Messgeräte, Messwerterfassung und Verarbeitung, Meteorologie, Navigation, Niederlande, Paxos, Personen, Praxissemester, Seemannschaft, Solarboot, SolarWave, SolarWave 2017, Umwelt- und Naturschutz Floris auf der Lucipara2
Woche 2# Wissenschaftliche Arbeiten Posted on 2017-08-19 Veröffentlicht in Andrea Schmid, Ankern, Energiemanagement, Falk Viczian, FLIR-ONE, Forschung, Forschungsreise, Griechenland, Infrarot-Kamera, Infrarot-Thermometer, Ionische Inseln, Korfu, Messgeräte, OTH, Paxos, Praxissemester, PTC / NTC Widerstände, Sailors for Sustainability, Solarboote, SolarWave, SolarWave 2017, Temperatur, Temperatureinfluss auf die Effizienz des Solargenerators, Windgeschwindigkeit, Windrichtung Widerstandsmessung
Woche 1# erste Eindrücke Posted on 2017-08-10 Veröffentlicht in Agios Georgios, Andrea Schmid, Ausbildungsfahrt, Energiemanagement, Erikousa, Forschungsreise, Griechenland, Ionische Inseln, Korfu, Lufttemperatur, Messwerterfassung und Verarbeitung, OTH, Praxissemester, Seemannschaft, Solarboot, Solarboote, Solargenerator, SolarWave, SolarWave 2017, SolarWave SmartKat, Sonneneinstrahlung, Temperatureinfluss auf die Effizienz des Solargenerators
2014 Tim Gorter – Thesis ‚Performance Evaluation of Photovoltaic Boats in an Early Design Stage‘ Posted on 2017-08-10 Veröffentlicht in Energiemanagement, Erprobungsfahrt, Messwerterfassung und Verarbeitung, Simulation, Solarboot-Design, Solarboot-Rennen, Tim Gorter
meteoblue ist neuer Sponsor für den Bereich Meteorologie Posted on 2017-06-26 Veröffentlicht in Forschung, meteoblue, Meteoblue Meteogramm AIR, Meteorologie, Niederschlagsart, Niederschlagsmenge, Sonneneinstrahlung, Wellenhöhe, Wellenperiode, Wellenrichtung, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wolken, Wolkenart, Wolkenbedeckungsgrad, Wolkenuntergrenze