SolarWave Saison 2019

Die SolarWave fährt auch 2019 wieder im Ionischen Meer. Der Einsatz in Forschungs- und Ausbildungsfahrt ist geplant vom 19.07.2019 bis 21.09.2019. Schwerpunkte der Saison sind die Aufnahme von Messungen des Energie-Management-Systems, der Himmelssphäre und der globalen horizontalen Sonnenstrahlung (GHI, Global Horizontal Irradiation). Neu in 2019 ist die Messung der seitlich einfallenden Sonnenstrahlung. (DVI, Directed Vertical Irradiation). Dies wird durchgeführt, um die Möglichkeiten der Sonnenenergiegewinnung mit seitlich an den Bordwänden befestigten Solarzellen zu evaluieren. Für 2020 ist geplant, in Abhängigkeit der Ergebnisse der Saison 2019, weitere Solarzellen an den Seitenwänden der SolarWave anzubringen. Die Ausbildung von zukünftigen Solarboot-Skippern und die weitere […]

» Weiterlesen

Erste „Runde um Korfu“ der Saison 2015

RADAR-Bild der Ankerbucht von Korfu

Heute kommen zwei Gäste an Bord, die an einer Exkursion „Rund um Korfu“ teilnehmen. Neben der andauernden Erprobung der SolarWave bei längeren Strecken im Charterbetrieb stehen die Beobachtung von Delphinen und eine Schulung zum Einsatz von Solarenergie für den Antrieb von Booten sowie der Einsatz von klassischen und modernen Navigationsverfahren auf dem Programm. Das Bild zeigt ein RADAR-Bild der Ankerbucht vor Korfu, die in der Saison mit bis zu 50 Booten und Yachten belegt ist. Die sehr gute räumliche Auflösung ist mit RADAR-Geräten, der früheren Bauart mit einem gepulsten Magnetron nicht zu erreichen. Eingesetzt wird an Bord der SolarWave ein Digital-RADAR […]

» Weiterlesen

SolarWave fährt in der Saison 2015 im Revier ‚Ionische Inseln‘ in Griechenland

Der Solar-Katamaran SolarWave fährt in der Saison 2015 zu Ausbildungs-, Erprobungs- und Forschungsfahrten im Revier Ionische Inseln. Bei Interesse bitte Info an den Skipper der SolarWave.

» Weiterlesen