Gewitterzelle auf dem RADAR

Gewitterzelle östlich von Paxos

Mit dem RADAR sind auch meteorologische Beobachtungen möglich. Heute konnten wir das Entstehen und das Vorbeiziehen einer Gewitterzelle mit dem RADAR beobachten und dabei die Größe, Stärke, Geschwindigkeit und den Abstand bestimmen. Eine weltweite Übersicht der Blitze und Gewitter in Echtzeit liefert die Webseite Blitzortung. Diese Wetterbeobachtung wird mit VLF Empfängern basierend auf der TOA (time of arrival) bzw. TOGA (time of group arrival) Methode abgeleitet. Da das Projekt durch freiwillige, ehrenamtlich Tätige getragen wird ist eine 100% Abdeckung nicht garantiert. Das aus dem Wetterbericht bekannte Wetterradar oder Regenradar nutzt tatsächlich das RADAR-Verfahren, das auch unser Schiffsradar verwendet. Details zu den verwendeten […]

» Weiterlesen

Delphin-Sichtung an der NW-Küste von Korfu

Delphine vor Agios Georgios, Korfu

Nach einem langen Törn konnten wir heute erstmals in der Saison 2015 eine Gruppe von Delphinen sichten, die im Abendlicht vor der Bucht von Agios Georgios Richtung Norden passierten. Während nach Erzählungen von anderen Skippern die Sichtung von Delphinen früher häufig war leben heute so wenige Delphine im Ionischen Meer, dass man teilweise wochenlang keine Delphine mehr sieht.

» Weiterlesen
1 4 5 6