Absturz unserer Drohne

Unsere Drohne Yuneec Typhoon Q500 4K ist heute nördlich von Korfu abgestürzt während wir Filmaufnahmen von der SolarWave in Fahrt gemacht haben. Sie konnte geborgen werden, da der Skipper direkt nach dem Absturz der Drohne diese geborgen hat – wäre sie gesunken hätten wir sie nicht mehr bergen können. Wie zu erwarten war hat sie das Salzwassertauchbad nicht überlebt. Die Aufnahmen konnten gerettet werden – zumindest teilweise. Ursache für den Absturz war eine Verkettung ungünstiger Umstände: Da wir die Drohne während der Fahrt der SolarWave eingesetzt haben, wäre der Go-Home-Punkt nach kurzer Zeit „Wasser“ gewesen. Er wurde deshalb nicht aktiviert. […]

» Weiterlesen

Drohne mit 360° Kamera

Teil unserer Küstendokumentation sind Luftaufnahmen geeigneter Ankerplätze. Dafür setzen wir eine 4K-Drohne ein, die Typhoon Q500 von Yuneek. Seit 2018 haben wir ebenfalls eine 360° Panorama-Kamera an Bord, die MADV 360. Wäre es möglich, diese als Nutzlast an die Drohne zu hängen und damit dann sehr viel einfacher 360° Panoramaaufnahmen zu machen? Ende Juli 2018 probieren wir es aus – und es funktioniert! Zuerst wurde der Versuch aus Sicherheitsgründen mit relativ langer Befestigungsleine durchgeführt – wesentlich bessere Ergebnisse erzielten wir mit einer sehr kurzen Leine. Dadurch sind die Aufnahmen jedoch nicht mehr uneingeschränkt für die Himmelsbeobachtung – unser Projekt „Sky […]

» Weiterlesen

Exkursion auf dem Acheron

Wir versuchen möglichst jedes Jahr eine Befahrung auf dem Acheron durchzuführen. 2015 und 2016 hatten wir relativ viele Plastikflaschen und anderen Müll aus dem Mündungsbereich des Flusses sammeln können. 2017 war der Fluss deutlich sauberer und wir konnten keinen Müll mehr sehen. Sehr erfreulich! Auch 2018 gab es keinen Plastikmüll einzusammeln. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme – aber vielleicht haben unsere Reinigungsaktionen 2015 und 2016 tatsächlich einen nachhaltigen Effekt gehabt? Da Plastikmüll nur sehr langsam verrottet lohnt es sich, ihn einzusammeln – das kann einen positiven Einfluss über mehrere Jahre haben! Die Befahrung machen wir mit unserem Kajak in […]

» Weiterlesen

Delphin-Beobachtung auf der Überfahrt von Korfu nach Parga

Gäste helfen bei erfolgreichen Tierbeobachtungen! Denn für erfolgreiche Tierbeobachtung ist es erforderlich, dass immer das ganze Umfeld abgesucht und beobachtet wird – ein Skipper kann das alleine nicht leisten. Heute ist es Mona, die uns auf eine Gruppe von Delphinen aufmerksam macht: es sind 4-6 Tiere, die etwas entfernt von der SolarWave vorbeischwimmen. Eine Anpassung unserer Geschwindigkeit ermöglicht uns eine Beobachtung der Delphin-Gruppe. Nach wenigen Minuten hat sich die Gruppe entfernt und springt nicht mehr – die Beobachtung ist schon wieder vorbei.

» Weiterlesen

Philippi System-Monitor (PSM)

Auf der SolarWave setzen wir aktuell für das Energiemonitoring den Philippi System-Monitor (PSM) von Philippi (philippi elektische systeme GmbH) ein. Der PSM zeigt uns die verschiedenen Ladezustände der Batterien und die Energieflüsse von den Energiequellen (Solarmodule, Generator) sowie die Energieflüsse in und aus den Batterien. Die Energie bzw. die Leistung werden nicht direkt gemessen, sondern indirekt. Für die Leistung P (Power) benötigen wir Strom I und Spannung U. Das Produkt ist die aktuelle Leistung: P = U x I. Die Energie E (Energy) ist das Integral von P über die Zeit t. Bei konstanter Leistung also das Produkt: E = […]

» Weiterlesen

Aufnahmen der Saison 2014

Während der Saison 2014 wurden mehr als 6.000 Bilder und Videos von uns und unseren Gästen aufgenommen. Diese sind jetzt aussortiert – fast 3.000 Bilder und Videos sind übrig geblieben und werden jetzt noch weiter aufbereitet. Viele der Aufnahmen konnten als Panoramen zusammengefügt werden. Diese werden auf der Webseite und Google Maps bzw. Google Earth veröffentlicht.

» Weiterlesen
1 3 4 5